Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden
Höre auf klare Körpersignale: angenehme Dehnung ja, stechender Schmerz nein. Nutze Props, skaliere Bewegungen und halte Atem und Stabilität verbunden. Qualität vor Quantität schützt Gelenke, stärkt das Nervensystem und macht Fortschritt langfristig spürbar.
Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden
Freier Bereich ohne rutschige Teppiche, griffige Matte, gute Belüftung und ausreichend Platz seitlich der Matte unterstützen sauberes Arbeiten. Eine platzierte Kamera hilft, Ausrichtung zu checken und Lernfortschritte durch visuelles Feedback selbstständig zu begleiten.
Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden
Weniger Wege, flexible Zeiten und Untertitel erhöhen Teilhabe und schonen Ressourcen. Menschen in ländlichen Regionen, mit Care-Arbeit oder wechselnden Schichten erhalten verlässlichen Zugang zu hochwertiger Anleitung, ohne Kompromisse bei Tiefe und Achtsamkeit eingehen zu müssen.